Liebe Natur- und Bienenfreunde. Sie haben Fragen zur Imkerei und den Bienen!? Rufen sie uns an (02247-89844) oder schicken sie uns eine Nachricht. (harald.theissen(a)web.de) Wir sind immer und gerne für sie da!! und melden uns schnellstmöglich sollten Sie uns einmal nicht direkt erreichen. Hinweis in eigener Sache : die meisten unserer Mitglieder imkern in Magazinbeuten. Hierbei kommen verschiedene Beutensysteme zum Einsatz! Jedes unserer Mitglieder ist frei in der Wahl seiner Beute bzw. Betriebsweise! Ob Warre, Zander, DN, Dadant, Einraum oder Klotzbeute, wir unterstützen Sie! Und egal ob Ihre persönliche Herangehensweise sich an konventioneller, wesensgemäßer oder artgerechter Bienenhaltung orientiert, wir sind für Sie da. Wir bieten sowohl dem konventionellen Imker, dem Bioimker wie auch dem artgerechten „Bienenbeobachter“ einen Platz in unserer Mitte und stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite. Immer jedoch steht bei uns das Wesen und Wohlergehen des „Biens“ an erster Stelle. Und so finden sich immer umfassende Ansätze aus der wesensgemäßen und biologischen Imkerei in unserem imkerlichen Beratungsangebot.
1. Vorsitzender: Harald Theissen, Tel: 02247-89844 harald.theissen(a)web.de
2. Vorsitzender: Axel Söhnlein, Tel: 0152-33961022
Kassenwart: Josef Vollmer
„Unser Zeugwart“: verwaltet alle unten aufgeführten Gerätschaften. Bitte meldet euch bei Axel oder Harald. Folgende Gerätschaften sind im Vereinsbesitz und können ausgeliehen werden:
Honigschleuder
Mittelwandgießform
geeichte Honigwaage
Refraktometer
Entdecklungsgeschirr
Dampfwachsschmelzer
Edelstahleimer
umfangreiche Sammlung an Kerzengießformen
Alles was man für die Honigernte und andere imkerliche Arbeiten benötigt kann hier angefragt und ausgeliehen werden.
„Unser Mann für alle Fälle “ Axel Söhnlein, Bienensachverständiger des Rhein-Sieg-Kreises. Er ist mit seiner Erfahrung und seinem Wissen Imkerpate für alle Jung und Altimker des Vereins. Tel: 0152-33961022