Direkt zum Inhalt

Imkerverein Ruppichteroth

Menü
  • Herzlich willkommen und ein Hinweis in eigener Sache! Ansprechpartner im Verein
  • Neu/Jungimker + Imkerpaten
  • !!Schwarmfänger!!
  • Betriebsweisen/wir schauen in ein Bienenvolk
    • Imkern mit einem/angepaßten Brutraum
    • Zander Betriebsweise mit 2 Bruträumen
    • Naturnahe Bienenhaltung
  • Varroa Behandlungskonzepte
  • Bienenwissen+Bienenfilme+Buchempfehlungen+Mediensammlung
    • Bienen Filme
    • Bienenwissen-Links+Downloads
    • Literaturtipps
  • Impressum+Datenschutz
  • Gäste Buch – Frage und Antwort

Monat: Dezember 2019

Uncategorized

Wieviele Eier legt die Königin?

Eine interessante Tabelle wenn es darum geht die Volksentwicklung im Frühjahr richtig einzuschätzen. Zusammenhang von Eiablage und Tageshöchsttemperatur

Uncategorized

Wissen was in seinem Volk passiert ohne den Deckel zu öffnen!! Eine Gemülldiagnose hilft dabei. Wachsplättchen, verlorene Stifte oder (un)erwünschte Gäste. Fotos die euch vielleicht schon bekannte aber sicher auch unbekannte „Objekte“ zeigen.

In der kalten Jahreszeit wird der Imker auf eine harte Probe gestellt! Wie gerne möchte man einen Blick in die Beute werfen und sich vergewissern, daß es dem Volk gut …

Uncategorized

Gedanken zum Thema Brutunterbrechung von Dr. Büchler vom Bieneninstitut Hohenheim.

Strategiewechsel in der Varroabekaempfung_Buechler

Uncategorized

Infobrief der Bieneninstitute. Das Bienenjahr 2019. Fakten+Zahlen.

Infobrief_2019_28

Uncategorized

Interessanter Artikel von Imkermeister J. Binder zum Thema Wärmedämmung

Bienenstock Wärmedämmung: Das bewirkt sie Im Dezember sitzen die Bienen in ihrer Wintertraube. Im angepassten Brutraum werden sie dabei eingeengt. Zusätzlich kann im Bienenstock Wärmedämmung eingesetzt werden. Dazu nutzt man Thermofolie und …

Uncategorized

Bienengedanken im Dezember von Dr. Liebig

https://www.immelieb.de/

Uncategorized

Eich Monatsbetrachtung im Dezember. Ox- Behandlung, Honig, Kerzen.

Eich Monatsbetrachtungen Dezember

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Gästebuch

  • imker_admin / Oktober 10, 2020:
    Das Gästebuch ist wieder online! Hier könnt ihr eure Fragen...
  • Söhnlein / November 27, 2017:
    Wer sich für die jetzt noch 4 freien Plätze auf...
  • Söhnlein / November 21, 2017:
    hallo Bienenfreundinnen- und Freunde es ist wichti8g zu wissen wo...
  • Josef / Oktober 10, 2017:
    Liebe Vereinsmitglieder, aktuell kann Oxalsäure gesammelt bestellt werden. Ich habe...
  • Harald / Mai 12, 2017:
    Hallo zusammen. Es ist Zeit für Ableger. Aber wirklich stark...
Copyright © 2021 Imkerverein Ruppichteroth – OnePress Theme von FameThemes