Direkt zum Inhalt

Imkerverein Ruppichteroth

Menü
  • Herzlich willkommen und ein Hinweis in eigener Sache! Ansprechpartner im Verein
  • Neu/Jungimker + Imkerpaten
  • !!Schwarmfänger!!
  • Betriebsweisen/wir schauen in ein Bienenvolk
    • Imkern mit einem/angepaßten Brutraum
    • Zander Betriebsweise mit 2 Bruträumen
    • Naturnahe Bienenhaltung
  • Varroa Behandlungskonzepte
  • Bienenwissen+Bienenfilme+Buchempfehlungen+Mediensammlung
    • Bienen Filme
    • Bienenwissen-Links+Downloads
    • Literaturtipps
  • Impressum+Datenschutz
  • Gäste Buch – Frage und Antwort

Monat: August 2019

Uncategorized

Infobrief der Bieneninstitute. Zustand der Völker im September. Einfütterung und Varroa

Infobrief_2019_23

Uncategorized

Infobrief der Bieneninstitute 17. August 2019 und Überblick Varroabehandlung + Hinweis zur Sprühbehandlung von brutfreien Völkern/Ablegern mit Oxalsäure als Alternative zur Behandlung mit Milchsäure.

Infobrief_2019_22(3)   Landesanstalt für Bienenkunde Varroabekämpfung Varroa-Telefon vom 03.07.2019 Aktuelles: neues Behandlungsmittel OXUVAR 5,7% Stand 03.07.2019 Dort, wo die Tracht zu Ende geht und nichts mehr zu erwarten ist, sollten …

Uncategorized

Infobrief der Bieneninstitute. Arbeiten am Bienenstand im August und September

Infobrief_2019_21

Uncategorized

Monatsbetrachtungen August von Guido Eich sind online. Was ist nach der Honigernte zu tun?

https://www.imkerschule-sh.de/index.php/monatsbetrachtungen.html

Uncategorized

Jetzt entscheidet es sich wie stark die Bienen in den Winter starten und wie gesund und vital sie im Frühjahr auswintern. Ein Beitrag von J. Binder veröffentlicht im Bienenjournal.

GESUNDE WINTERBIENEN: PFLEGE IM AUGUST ENTSCHEIDET 29.07.2019 Foto: Jürgen Binder Volle Brutwaben im August: Ab Mitte des Monats schlüpfen noch etwa 10.000 Winterbienen. Ein Imkersprichwort sagt: „Augustbienen sind Winterbienen“. Das …

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Gästebuch

  • imker_admin / Oktober 10, 2020:
    Das Gästebuch ist wieder online! Hier könnt ihr eure Fragen...
  • Söhnlein / November 27, 2017:
    Wer sich für die jetzt noch 4 freien Plätze auf...
  • Söhnlein / November 21, 2017:
    hallo Bienenfreundinnen- und Freunde es ist wichti8g zu wissen wo...
  • Josef / Oktober 10, 2017:
    Liebe Vereinsmitglieder, aktuell kann Oxalsäure gesammelt bestellt werden. Ich habe...
  • Harald / Mai 12, 2017:
    Hallo zusammen. Es ist Zeit für Ableger. Aber wirklich stark...
Copyright © 2021 Imkerverein Ruppichteroth – OnePress Theme von FameThemes